12 geniale Reisehilfen für Erstbesucher in Thailand

Uncategorized
By hcusto

Jedes Jahr kommen Millionen von Erstbesuchern nach Thailand, aber viele Touristen zahlen am Ende zu viel oder verpassen authentische Erlebnisse. Kluge Reisende wissen, dass man mit ein paar Insidertricks Hunderte von Dollar sparen kann und gleichzeitig das wahre Thailand kennenlernt, das in Reiseführern nur selten erwähnt wird. Diese bewährten Tricks werden Ihnen helfen, sich im Land des Lächelns wie ein erfahrener Profi zurechtzufinden, indem Sie die üblichen Touristenfallen vermeiden und gleichzeitig die unglaubliche Kultur, das Essen und die Abenteuer entdecken, die Thailand unvergesslich machen.

1. Fliegen Sie nach Don Mueang (DMK) für billigere Flüge

© de.wikipedia.org

Budgetbewusste Reisende übersehen oft den zweiten Flughafen von Bangkok und verpassen so erhebliche Einsparungen. Der Flughafen Don Mueang dient als Drehkreuz für Billigfluggesellschaften wie AirAsia, Nok Air und Lion Air und bietet Flüge an, die 30-50% weniger kosten als die, die auf dem berühmteren Flughafen Suvarnabhumi landen.

Der Flughafen sieht zwar älter aus, ist aber voll funktionsfähig und verfügt über anständige Restaurants und Geschäfte. Die Verkehrsverbindungen in die Stadt sind ebenso bequem: Expressbusse und Züge verbinden Sie mit dem Zentrum Bangkoks.

Sie haben bereits einen Flug nach Suvarnabhumi gebucht? Nutzen Sie den kostenlosen Shuttlebus zwischen beiden Flughäfen. Planen Sie bei Ihrer Reiseplanung allerdings eine zusätzliche Stunde für die Fahrt ein.

2. Überspringen Sie die Taxischlange – nutzen Sie Grab (Asiens Uber)

© LoyaltyLobby

Die Taxischlangen am Flughafen können sich stundenlang hinziehen, und viele Fahrer weigern sich, Taxameter zu benutzen oder bieten Touristen überhöhte Preise an. Grab beseitigt dieses Problem, indem es die Preise vor der Buchung anzeigt und so sicherstellt, dass Sie faire Preise ohne Feilschen oder unangenehme Gespräche zahlen.

Die App funktioniert genau wie Uber, mit Echtzeit-Tracking und bargeldloser Bezahlung. Die Fahrer werden von früheren Fahrgästen bewertet, so dass die Servicequalität konstant hoch bleibt.

GrabFood ist nicht nur ein Transportmittel, sondern auch Ihr bester Freund, wenn Sie zu später Stunde noch etwas essen möchten oder wenn Sie sich authentisches thailändisches Essen zu unglaublich günstigen Preisen direkt auf Ihr Hotelzimmer liefern lassen wollen.

3. Kaufen Sie eine lokale SIM-Karte bei 7-Eleven (nicht am Flughafen)

© Gigago

Anbieter von Flughafen-SIM-Karten verlangen hohe Preise für den gleichen Service, den Sie anderswo für einen Bruchteil der Kosten bekommen können. Jeder 7-Eleven-Laden (und es gibt Tausende in ganz Thailand) verkauft Prepaid-SIM-Karten von großen Netzwerken wie AIS, DTAC und TrueMove zu viel günstigeren Preisen.

Ein unbegrenzter Datentarif für 30 Tage kostet in der Regel etwa 300-400 Baht (8-12 $) in den Geschäften und nicht 800-1200 Baht an den Flughäfen. Die Netzabdeckung und die Geschwindigkeit sind unabhängig vom Kaufort identisch.

Die Mitarbeiter in den Geschäften helfen Ihnen in der Regel gerne bei der Installation und Aktivierung Ihrer SIM-Karte und stellen sicher, dass alles funktioniert, bevor Sie das Geschäft verlassen.

4. Kleiden Sie sich für die Tempel-Etikette (oder mieten Sie einen Sarong)

© Meet Me In Departures

In den spektakulärsten Tempeln Thailands gelten strenge Kleidervorschriften, die viele Besucher überraschen. Wat Pho, Wat Arun und der Große Palast erfordern bedeckte Schultern, lange Hosen oder Röcke und geschlossene Schuhe – ohne Ausnahme, selbst bei brütender Hitze.

Kluge Reisende packen leichte lange Hosen und ein Tuch ein, aber wenn Sie das vergessen, verkaufen oder vermieten Verkäufer vor jedem größeren Tempel geeignete Kleidung für nur 50 Baht (1,50 $). Diese Sarongs und Tücher sind in der Hitze recht bequem.

Einige Tempel stellen kostenlos Leihkleidung zur Verfügung, allerdings ist die Auswahl begrenzt und die Kleidungsstücke passen möglicherweise nicht gut, so dass man mit einem eigenen Ersatzplan Zeit spart und für Komfort sorgt.

5. Essen, wo die Einheimischen essen (Follow the Crowd)

© Nerd Nomads

Vergessen Sie teure Hotelrestaurants und auf Touristen ausgerichtete Lokale – das unglaublichste thailändische Essen kommt von bescheidenen Straßenständen und lokalen Lokalen, die mit Büroangestellten und Familien gefüllt sind. Lange Schlangen von Einheimischen sind der beste Indikator für Sicherheit und Authentizität.

Die Straßenverkäufer, die täglich dieselbe Gemeinschaft bedienen, können es sich nicht leisten, jemanden krank zu machen, und halten daher höhere Hygienestandards ein, als Sie vielleicht erwarten. Außerdem ist der Umsatz so hoch, dass die Zutaten frisch bleiben.

Achten Sie auf Stände mit sichtbaren Kochstellen, auf heißes Essen, das sofort serviert wird, und auf Verkäufer, die nur wenig Englisch sprechen – das sind goldene Anzeichen dafür, dass Sie einen lokalen Schatz gefunden haben, der authentische Geschmacksrichtungen zu unschlagbaren Preisen serviert.

6. Buchen Sie Züge und Busse frühzeitig (vor allem für die Übernachtung)

© Bri Abroad

Thailands Nachtzug von Bangkok nach Chiang Mai ist ein magisches Erlebnis, das besonders in der Hochsaison schon Wochen im Voraus ausverkauft ist. Diese Nachtzüge bieten bequeme Betten, eine Klimaanlage und eine atemberaubende Aussicht auf die Landschaft und ersparen Ihnen eine Hotelübernachtung.

Auch die beliebten Busverbindungen zu Inseln wie Koh Samui und Phuket sind schnell ausgebucht, vor allem an Feiertagen und Wochenenden. Die Buchung über 12Go.Asia oder die offizielle Website der Staatsbahn garantiert Ihnen einen Sitzplatz und bietet oft günstigere Preise als Direktbuchungen.

Bei einer Buchung im Voraus können Sie außerdem Ihre bevorzugten Abfahrtszeiten und Sitzplatzoptionen auswählen und so sicherstellen, dass Ihre Reise perfekt in Ihren Reiseplan passt, ohne Stress in letzter Minute oder teure Alternativen.

7. Vermeiden Sie Tuk-Tuk-Betrug (benutzen Sie Taxis mit Taxameter oder Bolt)

© Bemused Backpacker

Tuk-Tuks sehen lustig und Instagram-würdig aus, aber sie sind berüchtigt dafür, Touristen zu viel zu berechnen und unnötige Umwege zu Edelsteinläden oder Schneidereien zu machen, wo die Fahrer Provisionen verdienen. Was eine 100-Baht-Fahrt sein sollte, wird oft zu einem 400-Baht-Albtraum mit unerwünschten Stopps.

Taxis mit Taxameter bieten klimatisierten Komfort zu regulierten Tarifen – bestehen Sie einfach darauf, dass der Fahrer das Taxameter einschaltet, bevor Sie losfahren. Wenn er sich weigert, steigen Sie einfach aus und suchen sich ein anderes Taxi.

Bolt bietet in vielen thailändischen Städten ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als Grab, mit transparenten Preisen und professionellen Fahrern. Beide Apps beseitigen Sprachbarrieren und sorgen dafür, dass Sie Ihr Ziel effizient und ohne auf Touristen abzielende Programme erreichen.

8. Nehmen Sie kleine Scheine mit (viele Orte nehmen keine Karten an)

© Klug

In Thailand wird immer noch weitgehend mit Bargeld bezahlt, vor allem in Straßenrestaurants, auf lokalen Märkten, in öffentlichen Verkehrsmitteln und in kleinen Geschäften. Die Verkäufer können oft keine großen 500- oder 1000-Baht-Scheine wechseln, was zu frustrierenden Situationen führt, in denen Sie das perfekte Souvenir oder das köstliche Essen nicht kaufen können.

Geldautomaten gibt es überall, aber die Gebühren für ausländische Transaktionen summieren sich schnell. Die gelben Geldautomaten der Krungsri Bank erheben in der Regel die niedrigsten Gebühren für internationale Karten und sind daher die beste Wahl für Barabhebungen.

Halten Sie immer eine Mischung aus 20-, 50- und 100-Baht-Scheinen in Ihrer Brieftasche bereit, zusammen mit Münzen für Tempelspenden, öffentliche Toiletten und Straßenverkäufer, die sich über genaues Wechselgeld freuen.

9. Lernen Sie grundlegende thailändische Redewendungen (Es geht ein langer Weg!)

© Agoda.com

Ein einfaches “Sawasdee krap” (Hallo – männlich) oder “Sawasdee ka” (Hallo – weiblich) verändert sofort, wie die Einheimischen Sie wahrnehmen und behandeln. Thailänder schätzen Ausländer sehr, die sich bemühen, ihre Sprache zu sprechen, selbst wenn es sich nur um einfache Begrüßungs- und Dankesformeln handelt.

“Khop khun krap/ka” (danke), “Mai pen rai” (kein Problem) und “Aroi mak” (sehr lecker) bringen Ihnen ein Lächeln, besseren Service und manchmal sogar Rabatte bei freundlichen Verkäufern ein.

Laden Sie vor Ihrer Reise das Offline-Thai-Sprachpaket von Google Translate herunter, das die Kameraübersetzung von Speisekarten und Schildern auch ohne Internetverbindung ermöglicht und die Navigation und Essensbestellung erheblich erleichtert.

10. Besuchen Sie touristische Orte früh (um die Menschenmassen und die Hitze zu vermeiden)

© Vietjet Air

Thailands berühmteste Tempel, schwimmende Märkte und historische Stätten verwandeln sich am Vormittag von friedlichen Heiligtümern in überfüllte Touristenzoos. Wenn Sie bei Sonnenaufgang ankommen, haben Sie leere Gehwege, perfekte Fotomotive und eine spirituellere Erfahrung an den heiligen Stätten.

Außerdem sind die Temperaturen am frühen Morgen deutlich kühler und angenehmer für Erkundungen, vor allem in der heißen Jahreszeit, wenn die Hitze am Nachmittag unerträglich wird. Sie werden mehr Energie haben und das Erlebnis viel mehr genießen.

Beliebte Orte wie die alten Tempel von Ayutthaya, der schwimmende Markt von Damnoen Saduak und sogar der Große Palast von Bangkok sind im frühen Morgenlicht magisch und bieten eine authentische Atmosphäre, bevor die Reisegruppen gegen 10 Uhr eintreffen.

11. Packen Sie für die Feuchtigkeit ein (schnell trocknende Kleidung und tragbarer Ventilator)

© Under30Experiences

Das tropische Klima Thailands bedeutet konstante Luftfeuchtigkeit, die normale Baumwollkleidung unangenehm auf der Haut kleben lässt. Schnelltrocknende synthetische Stoffe und Merinowolle halten Sie kühler und trocknen nach dem Waschen viel schneller, was wichtig ist, um sich in der Hitze wohl zu fühlen.

Ein kleiner Handventilator ist Ihr bester Freund bei Tempelbesuchen, Marktbesuchen und beim Warten auf den Transport. Die Einheimischen benutzen sie ständig, und Sie werden nach Ihrem ersten schwülen Nachmittag verstehen, warum.

Nehmen Sie riffsichere Sonnencreme mit, um die Meeresumwelt und Ihre Haut zu schützen. Die tropische Sonne ist viel stärker, als Sie erwarten, und ein Sonnenbrand macht in diesem Klima schnell die Urlaubspläne zunichte.

12. Vermeiden Sie Jetlag mit einem Flug in der Nacht

© Under30Experiences

Wenn Sie in den Abendstunden in Thailand ankommen, ist das perfekt auf den natürlichen Schlafzyklus Ihres Körpers abgestimmt, so dass Sie in der ersten Nacht normal schlafen und erfrischt aufwachen können, um das Land zu erkunden. Wenn Sie am Tag ankommen, sind Sie oft erschöpft und haben Mühe, bis zur Schlafenszeit wach zu bleiben.

Außerdem sind Nachtflüge in der Regel weniger überfüllt und komfortabler, und die Chancen auf leere Sitze in der Mitte, in denen man sich ausstrecken kann, sind größer. Die geringere Aktivität in der Kabine macht es einfacher, während der Reise zu schlafen.

Wenn Sie nach Einbruch der Dunkelheit landen, wachen Sie auf natürliche Weise mit dem Sonnenaufgang in Thailand auf, sind sofort auf die Ortszeit eingestellt und bereit, Ihr Abenteuer zu beginnen, ohne wertvolle Urlaubstage mit der Erholung vom Jetlag zu verschwenden.